Hilfe, meine Ladestation funktioniert nicht!
Was ist zu tun, wenn Ihre Ladestation ausfällt?
Es gibt nichts Ärgerlicheres, als mit einem leeren Akku nach Hause zu kommen und festzustellen, dass die Ladestation nicht funktioniert. Wie laden Sie Ihr Auto jetzt auf? Bei Eneco eMobility steht Ihnen die Pannenhilfe unter der Telefonnummer 0800 0670 000 jederzeit kostenfrei zur Verfügung, aber Sie können auch versuchen, das Problem mit Ihrer Ladestation zunächst selbst zu lösen. Wie? Wir erklären es Ihnen in diesem Artikel.
Hard Reset
In 90 % der Fälle, in denen Ihre Ladestation ausfällt, besteht die Lösung darin, einen Hard Reset durchzuführen. Ein Hard-Reset bedeutet, dass Sie die Sicherung, an die die Ladestation angeschlossen ist, kurz ausschalten.
So führen Sie einen Hard Reset durch:
1 – Suchen Sie die Sicherung, an die die Ladestation angeschlossen ist, in Ihrem Zählerschrank. Wenn Sie nicht wissen, welche Sicherung zu verwenden ist, können Sie auch die Hauptsicherung verwenden.
2 – Schalten Sie das Gerät für 10 Minuten aus. Im Falle der Hauptsicherung bedeutet dies, dass Ihr ganzes Haus ohne Strom ist.
3 – Schalten Sie dann die Sicherung wieder ein. Warten Sie, bis sich die Ladestation vollständig zurückgesetzt hat (dauert ein paar Minuten), und versuchen Sie dann erneut zu laden.
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Ladestation zurücksetzen können?
Funktioniert der Hard-Reset nicht?
Eine Störung an Ihrer Ladestation kann vier verschiedene Ursachen haben: die Ladestation, die Ladekarte, das Ladekabel und das Auto.
Die Ladestation
Versuchen Sie zunächst, das Fahrzeug mit Ihrer Ladekarte an einer anderen Ladestation aufzuladen. Funktioniert das? Dann könnte es ein Problem mit Ihrer Ladestation geben. Rufen Sie unseren Kundendienst an, der Ihnen gerne weiterhilft. Es ist ratsam, die Nummer Ihrer Ladestation bereitzuhalten, damit wir Ihnen schneller helfen können. Die Nummer der Ladestation finden Sie auf Ihrer Ladestation.
Die Ladekarte
Sie können an keiner der Ladestationen aufladen? Dann könnte es ein Problem mit Ihrer Karte geben. Wenn Sie eine eMobility-Ladekarte haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 088 170 7700. Wenn Sie eine Aufladekarte Ihres Arbeitgebers haben, z. B. eine Multitankkarte oder eine Travelcard, wenden Sie sich bitte an dessen Kundendienst.
Das Ladekabel
Manchmal funktioniert das Aufladen nicht, weil es ein Problem mit dem Ladekabel gibt. Als Erstes ist zu prüfen, ob das Kabel ordnungsgemäß mit der Ladestation und dem Fahrzeug verbunden ist. Ist das der Fall? Prüfen Sie dann, ob sich Staub oder Schmutz in den Steckerausgängen (Steckern) befindet. Wenn das Kabel richtig eingesteckt ist und Sie wissen, dass es sauber ist, wenden Sie sich am besten an Ihren Autohändler. Sie können Ihnen helfen, ein neues Kabel zu bekommen.
Das Auto
Zum Glück ist das selten der Fall, aber wenn es nicht an der Ladestation, der Karte oder dem Kabel liegt, könnte es am Auto liegen. In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Autohändler wenden. Sie können herausfinden, ob Reparaturen an Ihrem Auto erforderlich sind.