Pressemitteilung

Eneco eMobility und Solutions 30 erweitern Partnerschaft

Eneco eMobility

Service aus einer Hand, von der Beratung bis zur Auftragsabnahme / Gemeinsam die Ladestationen bereitstellen, die benötigt werden, um die wachsende Zahl von E-Fahrzeugen zu unterstützen

Hamburg, 7. Juli2021 –Seit zwei Jahren arbeiten Eneco eMobility und Solutions 30 schon erfolgreich in Belgien, Niederlande und auch in Deutschland zusammen. Nun erweitern die Unternehmen ihre Kooperation: Gemeinsam wollen siesich verstärkt auch um Großkunden wie Ford Deutschland und Jaguar Land Rover kümmern und so den Umstieg zur Elektromobilität für unsere Kunden einfach zu machen.

„Solutions 30 ist unsere Verlängerung zum Kunden“, erklärt Joris Laponder, CCO von Eneco eMobility. „Darum ist es uns besonders wichtig, hier mit einem verlässlichen, erfahrenen Partner zu arbeiten.“ Mit 16.000 Technikern in ganz Europa, die jeden Tag 60.000 Kunden besuchen, ist der Dienstleister ein großer Player im europäischen Markt und kann große Auftragsmengen zuverlässig abarbeiten. „Im Großkundengeschäft geht es um Volumen. Innerhalb kurzer Zeit müssen viele Ladestationen installiert und eingerichtet werden“, erklärt Laponder, „darum ist Solutions 30 hierfür unsere Idealbesetzung.“ Einzigartig an der Zusammenarbeit beider Unternehmen ist auch die europäische Skalierbarkeit: „Wir haben hier eine internationale Partnerschaft. Gemeinsam können wir in kurzer Zeit unsere Services in nahezu allen europäischen Ländern ausrollen“, erklärt Robert Ziegler, CEO von Solutions 30 in Deutschland. Somit stellt die aktuelle Kooperation bereits die Weichen für die Zukunft beider Unternehmen, auch über Deutschland, Belgien und die Niederlande hinaus.

Service aus einer Hand, von der Beratung bis zur Auftragsabnahme

Im Auftrag von Eneco eMobility sorgt Solutions 30 so dafür, dass Fahrer von Elektroautos ihre eigene Ladestation bekommen. Konkret bedeutet das: Bestellt ein Kunde über seinen lokalen Händler eine Ladestationen für sein E-Auto, übernimmt Eneco eMobility die Beratung und der Dienstleister wickelt den Pre-check bis hin zur Installation und Abnahme ab. Unabhängig von der Auftragsart, ob von Privat-oder von Geschäftskunden, die für die Firmenflotte mehrere Ladestationen brauchen: Gemeinsam sorgen Eneco eMobility und Solutions 30 dafür, dass alle Kunden problemlos bedient werden.

Gemeinsames Ziel: Mehr Menschen zu Elektromobilisten machen

Ab sofort sollen vermehrt auch Großkunden versorgt werden. „Unsere Vision ist es, dass jeder überall, einfach und zuverlässig Strom tanken kann –aus 100 Prozent regenerativen Energien. Große Unternehmen wie Ford Deutschland sind dafür ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn über sie erreichen wir in kurzer Zeit viele potenzielle Elektromobilisten“, erklärt Laponder.

In Deutschland ist Solutions 30 vor allem im Bereich der Telekommunikation bekannt. Unter anderem durch den Ausbau der Kooperation mit Eneco eMobility will das börsennotierte Unternehmen nun auch im Energie-Segment weiter expandieren.

Über Eneco eMobility GmbH

Eneco eMobility ist einer der Top-3-Ladedienstleister in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg und hat den Anspruch, in den kommenden Jahren in Europa zu expandieren. Eneco eMobility kümmert sich um die Installation und das Management von Ladestationen im privaten Bereich und bei Unternehmen. Eneco eMobility verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung. Im Jahr 2018 wurde Eneco eMobility zu einem eigenständigen Unternehmen mit Eneco als 100-prozentigem Anteilseigner.

Über Solutions 30 SE

Die Solutions 30 Gruppe ist der europäische Marktführer für Lösungen für neue Technologien. Ihre Aufgabe ist es, die technologischen Entwicklungen, die unser tägliches Leben verändern, für jeden zugänglich zu machen, für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Gesternwaren es Computer und das Internet. Heute ist es die digitale Technologie. Morgen werden es Technologien sein, die die Welt in Echtzeit noch vernetzter machen. Mit mehr als 30 Millionen geleisteten Einsätzen seit der Gründung und einem Netzwerk von mehr als 15.700 lokalen Technikern deckt Solutions 30 derzeit ganz Frankreich, Italien, Deutschland, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, die iberische Halbinsel, Großbritannien und Polen ab.

Das Grundkapital der Solutions 30 SE besteht aus 107.127.984 Aktien, was der Anzahl der theoretisch ausübbaren Stimmen entspricht. Die Solutions 30 SE ist an der Börse Euronext Paris notiert (ISIN FR0013379484-Code S30). Indizes: SBF120 | CAC Mid 60 | MSCI Europe Small Cap | CAC PME. Besuchen Sie unsere Website für weitereInformationen: www.solutions30.com.