Eine Stadt lädt auf

Intelligent und sicher mit der REWAG laden

Selten treffen Vergangenes und Zukünftiges so gelungen aufeinander wie in Regensburg. Die Stadt mit ihrem geschichtsträchtigen, gut erhaltenen mittelalterlichen Zentrum hat schon vor einiger Zeit die Weichen für den Weg in die Elektromobilität, und damit für eine nachhaltige Zukunft der Mobilität in der Stadt gestellt.

Dafür hat die Regensburger Energie- und Wasserversorgung (REWAG) im Auftrag der Stadt auf intelligente Ladeinfrastruktur-Systeme gesetzt und diese mit einer Rundum-Lösung von (damals noch) chargeIT gefunden. Von der Hardware über die Software bis zur kompletten Abdeckung aller Ladevarianten kommt hier alles aus einer Hand. Insgesamt wurden so bisher 160 Ladepunkte in Regensburg und der Region installiert.

Eneco eMobility

Unsere intelligente Software sorgt für eine dynamische Steuerung der Ladelast. Damit kommt es auch zu Spitzenzeiten nicht zu einer Netzüberlastung. Der modulare Aufbau ermöglicht der REWAG jederzeit auf eine Zunahme der E-Mobilität zu reagieren. Unser Ladeinfrastruktur-System kann sukzessive erweitert werden und läuft dabei immer sicher und stabil. Die Software wird mit Hilfe unserer Erfahrungswerte stetig und agil weiterentwickelt und regelmäßig aktualisiert. Hardware-Nachrüstungen können per Plug & Play ganz einfach durch die REWAG ausgeführt werden. So wurden auch Wartungs- und Servicekosten auf ein Minimum reduziert.

    Wir verzeichnen in Regensburg einen deutlichen Zuwachs an E-Fahrzeugen. Und das liegt mit Sicherheit an der flächendeckenden Ladeinfrastruktur und der zuverlässigen und dynamischen Steuerung, die durch die Lösung von chargeIT gewährleistet ist.

    Stefan Sulzenbacher, Teamleiter innovative Geschäftsmodelle REWAG