Maschek Automobile GmbH & Co. KG
Vier neue Hypercharger
Ein gewichtiger Name in der Oberpfalz und seit über 30 Jahren eine Top-Adresse für Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen für gleich sechs Konzernmarken, darunter VW und Audi, ist Maschek Automobile. 200 Menschen arbeiten hier im Autoan- und -verkauf sowie in der Werkstatt. Gerade erst ist der Mittelständler von Schwandorf nach Wackersdorf umgezogen. Im Zuge des Neubaus hat Eneco eMobility für das Autohaus Maschek neue Schnellladestationen installiert und die gesamte Ladeinfrastruktur neu aufgesetzt.
300 kW Hypercharger am Standort Wackersdorf
„Die Zusammenarbeit mit Eneco eMobility war von Anfang an von fachlicher und konstruktiver Kommunikation begleitet“, sagt Reiner Hochmuth, Geschäftsführer von Maschek Automobile. „Selbst in Corona-Zeiten, mit Lieferschwierigkeiten, wurde alle Unterstützung geleistet, bis zum planmäßigen Aufbau der Ladestationen. Die Betreuung während der ganzen Abwicklungsphase war äußerst persönlich und zuverlässig.“ Herausforderungen seien jederzeit klar kommuniziert worden, so dass keine unliebsamen Überraschungen auftauchten und zu jedem Zeitpunkt völlige Transparenz herrschte. „Wir haben mit Eneco eMobility den richtigen Partner gefunden!“, so Reiner Hochmuth
Die neuen feuerroten 300 kW Hypercharger versorgen nun die Kund*innen des Autohauses und die Öffentlichkeit zuverlässig und unkompliziert mit Strom – und das sieben Tage pro Woche, rund um die Uhr.
Eneco eMobility hat dafür die Hardware geliefert, die Schnellladestationen in Betrieb genommen und kümmert sich um die Betriebsführungs- und die Abrechnungsdienstleistung. „Wir freuen uns über den Zuwachs in der E-Mobilität“, resümiert Hochmuth, der sich durch diesen neuen Service auch einen Schub für den Verkauf von Elektrofahrzeugen verspricht.