Laden ohne eigene Investition

Investieren in Ladestationen: "Der richtige Zeitpunkt war eigentlich schon gestern."

Möchten Sie als Unternehmer in Ladestationen investieren? Laut Florus Pool, CFO der Brothers Horeca Group, ist dies der richtige Moment. "Eigentlich war das gestern schon der Moment gekommen. Aber überlegen Sie genau, ob das wirklich zu Ihnen passt." Tun Sie es nicht, weil Ihr Nachbar es auch tut, sondern weil Sie nachhaltig wirtschaften wollen und weil Ihre Kunden es brauchen. Finden Sie einen Partner, der Ihnen aufmerksam zuhört, und schaffen Sie gemeinsam eine Win-Win-Situation. Ich würde es jedem Unternehmer mit einem grünen Herzen empfehlen.

Eneco eMobility

Florus Pool ist CFO bei BHG, einem Unternehmen des Gastgewerbes mit 114 festen Mitarbeitern und achtzehn Standorten. BHG arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, wie z. B. den Restaurants Zuiver: nachhaltige Standorte für Geschäftsleute in Utrecht und Amersfoort. "An unserem Standort in Amersfoort hatten wir noch keine Ladestationen. Dort war eine Renovierung geplant, und wir haben ein zunehmendes Interesse der Geschäftskunden an einer Ladeinfrastruktur beobachtet." Zu diesem Zeitpunkt kam Florus mit dem CCO von Eneco eMobility, Joris Laponder, ins Gespräch über die Möglichkeiten von Ladepunkten am Standort Amersfoort.

Image und Erscheinungsbild waren ausschlaggebend

Das Gespräch brachte einen Stein ins Rollen. Florus und seine Kollegen setzten sich daraufhin mit verschiedenen Ladedienstleistern zusammen. "Es war wichtig, dass wir uns ein genaues Bild von den Angeboten machen. Man sollte sich zunächst nicht auf eine Partei beschränken. Man lädt dann verschiedene Parteien ein und sieht sich vor Ort gemeinsam die Möglichkeiten an. Wir waren wirklich auf der Suche nach einem Partner, der mit uns mitdenkt.

BHG entschied sich für die Zusammenarbeit mit Eneco eMobility. "Die Beziehung zu Ihrem Partner-Manager war gut. Er kann sich sehr gut in seine Kunden hineinversetzen. Wir sind ein Catering-Unternehmen, daher ist das Image wichtig. Eneco eMobility hatte die beste Vorstellung davon, was das Image eines Unternehmens wie BHG sein sollte. Es ist nicht gut, wenn wir an unseren schönen Standorten große, laute Säulen haben. Das passte gut zu unserem nachhaltigen Geschäft.

Nachhaltiges Wirtschaften

"Wir wollen so gut es geht unseren Beitrag zu einer besseren Welt leisten. Nachhaltigkeit ist also etwas, woran wir seit langem arbeiten", sagt Florus Pool. "Wir kaufen gemeinsam grüne Energie und suchen ständig nach Möglichkeiten, nachhaltiger und energieneutral zu werden."

Zu dieser besseren Welt gehört auch ein nachhaltiger elektrischer Verkehr. BHG war eines der ersten Gastronomieunternehmen, das für seine Kunden Ladestationen als zusätzlichen Service installiert hat. "Wir arbeiten mit Ladestationen seit es die ersten Elektroautos gibt. Unsere Gäste können ihre Autos kostenlos aufladen. Auf diese Weise hat sich die BHG schon früh in Sachen Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft ausgezeichnet. "Wir möchten lieber Besucher bei uns haben, als bei jemand anderem".

Ladestationen zeigen Ihr nachhaltiges Engagement

In Zukunft möchte die BHG die Ladestationen in ihre nachhaltige Visitenkarte aufnehmen. "Wir wollen zeigen, wie wir nachhaltig wirtschaften, und unsere nachhaltigen Ambitionen besser sichtbar machen. Denken Sie grün, machen Sie mit". Immer mehr Menschen finden das wichtig. Das tun wir auch. Gebührenpflichtige Beiträge auf Ihrer Website sind eine gute Möglichkeit, Ihre nachhaltigen Ambitionen zu zeigen.

Jetzt, wo alles zum Stillstand gekommen ist, bewegen Sie sich weiter auf das Licht am Ende des Tunnels zu

Auch die BHG spürt die negativen Auswirkungen der Corona-Maßnahmen und sucht weiterhin nach Möglichkeiten, diese fortzusetzen. "Normalerweise konzentrieren wir uns auf Geschäftspublikum, Partys und Hochzeiten. Wir veranstalten an unseren Veranstaltungsorten jeden Tag ein Fest für alle, und das ist jetzt schwierig. Wir versuchen, die Party in die Häuser der Menschen zu bringen. Das tun wir gemeinsam mit all den 114 Menschen, die für uns arbeiten."

Florus Pool hat auch einen Rat für Unternehmer in diesen Zeiten: "Konzentrieren Sie sich auf das Licht am Ende des Tunnel. Diese Krise wird wirklich vorübergehen. Erkennen Sie die Möglichkeiten: Wenn Sie schon immer einen Hauslieferdienst einführen wollten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Das Gleiche gilt für Renovierungen oder die Erstellung eines neuen Vorschlags. Letztendlich werden nur die Unternehmer überleben, die die Chancen ergreifen."