Laden an öffentlichen Plätzen

Sie wollen als Energieversorger*in Ihren Beitrag zu einer öffentlichen Ladeinfrastruktur leisten? Dann ist Ihnen vermutlich bewusst, dass es dafür mehr bedarf als nur ein paar Ladesäulen aufzustellen. Tatsächlich ist eine intelligente Ladesäule die Basis dafür. Doch nur durch die Kombination von intelligenter Ladeinfrastruktur mit passenden IT-Services lässt sich E-Mobilität sinnvoll und nach Ihren individuellen Anforderungen gestalten.

Eneco eMobility

Ladelösungen für öffentliche Plätze

Mit unseren Ladestationen im öffentlichen Raum können Ihre Kund*innen jederzeit mit vollem Akku losfahren. Wir haben immer die richtige Lösung – auch für Ihre Anforderungen.

Am beliebtesten

Eve Double PG-line

  • Gleichzeitiges Laden von zwei E-Fahrzeugen möglich

  • Unkompliziertes Landen mit bis zu 22 kW Ladeleistung je Ladepunkt

  • FI Schutzschalter

  • Individuelles Design für Ihre Logoplatzierung im Display möglich

    Ladesäule Online

    • Gleichzeitiges Laden von zwei E-Fahrzeugen möglich

    • Unkompliziertes Landen mit bis zu 22 kW Ladeleistung je Ladepunkt

    • FI Schutzschalter

    • Individuelles Design für Ihre Logoplatzierung auf der Ladestation möglich

    • Aufsatzbeleuchtung

      Hypercharger

      • Erweiterung bis zu 5 Ladepunkte möglich

      • Kurze Ladedauer bei bis zu 300 kW Ladeleistung

      • Individuelle Ausstattungsvarianten und Steckerkonfiguration

      • Individuelles Design
      • Smart in das Last- und Lademanagement-Portal integrierbar

        Elektromobilität in und um Ludwigsburg

        Die Stadt Ludwigsburg bei Stuttgart war bisher vor allem für ihre geschichtsträchtigen Schlösser und Parks aus dem Barock bekannt. Seit einiger Zeit allerdings geht von der Residenzstadt ein wesentlich modernerer Impuls aus: Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) setzt auf Elektromobilität von Eneco eMobility und will damit nicht nur die Stadt, sondern die ganze Region erreichen.

          Was können wir als Ihr Partner noch für Sie tun?