Eneco eMobility

Fragen und Antworten zu Störungen

Ihre Ladestation hat eine Störung? Auf dieser Seite helfen wir Ihnen weiter.

Meine Ladestation funktioniert nicht. Was nun?

Überprüfen Sie zunächst, ob das Problem wirklich die Ladestation ist, indem Sie es mit Ihrer Ladekarte bei einer anderen Ladestation probieren. Wenn das Laden dort funktioniert, kann es tatsächlich sein, dass eine Störung Ihrer Ladestation vorliegt.

Vergewissern Sie sich grundsätzlich, dass das Ladekabel fest mit der Ladestation oder dem Auto verbunden ist. Sie können versuchen, eine Störung selbst zu beheben, indem Sie sich zunächst vergewissern, dass das Ladegerät mit Strom versorgt ist, und schauen Sie im Zählerschrank nach, ob die Sicherung der Ladestation eingeschaltet ist. Ist die Sicherung "ausgeschaltet" versuchen Sie diese "einzuschalten" und warten Sie den Neustart der Ladestation ab. Falls die Sicherung "eingeschaltet" ist, können Sie versuchen einen Hard-Reset der Ladestation durchzuführen. Dabei gehen Sie wie folgt vor:

  1. Suchen Sie im Zählerschrank die Sicherung, an die die Ladestation angeschlossen ist. Wenn Sie nicht wissen, um welche Sicherung es sich dabei handelt, können Sie auch die Hauptsicherung verwenden.

  2. Schalten Sie die Sicherung 15 Minuten lang aus. Falls Sie die Hauptsicherung verwenden, ist das ganze Haus vorübergehend ohne Strom.

  3. Schalten Sie die Sicherung nach 15 Minuten wieder ein. Warten Sie, bis sich die Ladestation vollständig zurückgesetzt hat. Dies dauert ein paar Minuten. Versuchen Sie dann, erneut zu laden. Falls Ihre Ladestation nach dem Hard-Reset noch immer nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Meine Ladekarte funktioniert nicht. Was nun?

Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Ladekarte wirklich nicht funktioniert, indem Sie es bei einer anderen Ladestation probieren. Wenn das auch nicht funktioniert, ist die Karte wahrscheinlich defekt. Wenn Sie eine Ladekarte von Eneco eMobility haben, können Sie Kontakt zu unserem Kundenservice aufnehmen. Wenn Sie eine Ladekarte Ihres Arbeitnehmers – wie zum Beispiel eine MultiTankcard oder Travelcard – haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice Ihres Ladekartenanbieters.

Mein (festes) Ladekabel funktioniert nicht. Was nun?

Überprüfen Sie zunächst, ob der Stecker oder die Ladestation verschmutzt ist. Schließen Sie das Kabel an und schieben Sie es mit ein wenig Kraft in das Auto bzw. die Ladestation. Muss das Kabel möglicherweise durch ein neues ersetzt werden? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Autohändler oder Leasingunternehmen auf, falls Sie ein loses Kabel haben.

Mein Auto fährt nicht. Was nun?

Zum Glück kommt das so gut wie nie vor! Aber falls Sie nicht laden können und es weder an der Ladestation, an der Ladekarte noch am Ladekabel liegt, stimmt möglicherweise etwas mit dem Auto nicht. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Autohändler, um herausfinden, ob das Auto repariert werden muss.

    Weitere Fragen