Auf dieser Seite beantworten wir alle häufig gestellten Fragen in Bezug auf eine Ladekarte.
Roaming-Ladekarten sind Ladekarten, mit denen Sie an Ladestationen von verschiedenen Betreibern im öffentlichen Raum laden können. So müssen Sie nicht mit jedem Anbieter einen entsprechenden Vertrag abschließen und sind auch unterwegs immer mit vollem Akku unterwegs.
Interne RFID-Karten dienen dem Betreiber zum Freischalten bestimmter Ladesäulen, z.B. den Ladestationen an Ihrem Unternehmensstandort oder den Wallboxen bei Ihren Mitarbeiter:innen zuhause. So wird sichergestellt, dass nur freigeschaltete Ladekarten an Ihren Ladestationen laden können.
Sie können mit Ihrer Roaming-Ladekarte von Eneco eMobility bzw. mit Ihrer Roaming-Ladekarte bei Ladestationen laden, mit deren Betreibern wir einen Roaming-Vertrag haben. Eine Übersicht aller Betreiber, mit denen wir einen Roaming-Vertrag haben finden Sie hier.
Mit einer Roaming-Karte von Eneco eMobility können Sie an mehr als 250.000 Ladepunkte in ganz Europa laden. Sie finden hier eine nach Land sortierte Übersicht aller Anbieter, die unsere Karte unterstützen.
Sie finden unsere Ladetarife hier.
Mit einer Roaming-Ladekarte von Eneco eMobility können Sie auch Schnellladestationen nutzen. Klicken Sie hier, um die aktuellen Tarife anzuzeigen. Wird der Anbieter der Schnellladestation in der Übersicht nicht aufgeführt? Dann wird der Tarif beim Lieferanten der Schnellladestation angegeben.
Sobald Sie die Ladekarte von uns erhalten haben, ist sie einsatzbereit. Sie brauchen sie also nicht mehr zu aktivieren.
Ja, sie erhalten pro Ladepunkt kostenlos eine RFID-Ladekarte sowie zusätzlich eine RFID-Ladekarte pro Ladesystem. Sie benötigen auch eine Roaming-Ladekarte für unterwegs? Kontaktieren Sie hierfür gerne unseren Kundenservice.
Um weitere Ladekarten zum Freischalten Ihrer Ladestationen zu bestellen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an support.de@eneco.com oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Eine Roaming-Ladekarte von Eneco eMobility kostet monatlich 2,95 € inkl. UmSt. Hinzu kommt eine einmalige Aktivierungsgebühr von 2,98 €. Unsere Ladetarife können Sie hier nachlesen.
Wenn Sie Ihre Ladekarte verloren haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Kundenservice auf. Wir können Ihnen dann eine neue Ladekarte zuschicken. Ihr alte Ladekarte wird sofort deaktiviert. Falls Sie ein Leasingfahrer sind und eine Ladekarte von einem anderen Anbieter wie zum Beispiel eine MultiTankcard haben, wenden Sie sich bitte an den Anbieter Ihrer eigenen Ladekarte.
Es dauert - je nachdem wie stark die Post ausgelastet ist - im Schnitt 5 Werktage, bis die Ladekarte bei Ihnen zu Hause eintrifft.
Wenn Sie unsere Roaming-Ladekarte bei einer Ladestation von Eneco eMobility verwenden, berechnen wir keinen Starttarif.
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Ladekarte wirklich nicht funktioniert, indem Sie es bei einer anderen Ladestation probieren. Wenn das auch nicht funktioniert, ist die Karte wahrscheinlich defekt. Wenn Sie eine Ladekarte von Eneco eMobility haben, können Sie Kontakt zu unserem Kundenservice aufnehmen. Wenn Sie eine Ladekarte Ihres Arbeitnehmers – wie zum Beispiel eine MultiTankcard oder Travelcard – haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice Ihres Ladekartenanbieters.