Eneco eMobility gibt Antworten
Ladeinfrastruktur nachhaltig aufbauen
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ladeinfrastruktur einfach und zukunftsfähig auf- und auszubauen.
Persönliche Beratung: Gemeinsam finden wir eine maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösung für Sie.
Minimaler Aufwand: Unsere Software kann in Ihre bestehenden Systeme eingebunden werden.
Zukunftsfähig und skalierbar: Unser Lastmanagementsystem ist jederzeit erweiterbar.
Gut für Ihr Image: Geben Sie Ihre Schnellladestationen fürs öffentliche Laden frei und steigern Sie so Ihre Bekanntheit.
Über 100 Unternehmen vertrauen auf Eneco eMobility






Wie kann ich eine nachhaltige Ladelösung gewährleisten?
Um Ihren Standort langfristig attraktiv zu halten, ist Elektromobilität ein wichtiger Faktor. Denn unsere Mobilität ist im Wandel, Elektrofahrzeuge gewinnen zunehmend an Bedeutung, nicht zuletzt, weil Fördergelder E-Autos besonders attraktiv machen.
Wie also stellen Sie eine langfristige, nachhaltige Ladelösung für Ihren Unternehmensstandort sicher? Welche Vorteile haben Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden von einer guten Ladeinfrastruktur? Und was ist, wenn sich Ihre Anforderungen oder Bedürfnisse verändern?
Als Experten im Bereich der E-Mobilität haben wir jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet. Wir sind der kompetente Partner der Automotive-Branche und unterstützen auch Sie gerne auf Ihrem Weg zur Elektromobilität.
Warum Eneco eMobility?
Einfach
Unsere smarten Ladelösungen sind flexibel, skalierbar und in jedes System integrierbar.
Nachhaltig
Mit unserem zukunftsfähigen Geschäftsmodell und unseren Ladestationen wirtschaften Sie nachhaltig.
Smart
Unser smartes Lastmanagementsystem nutzt Ihre vorhandene Netzkapazität optimal. So benötigen Sie keine Netzerweiterung und sparen viel Geld.
Persönlich
Sie haben einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen von Beginn an mit Rat und Tat zur Seite steht.
Image rauf, Kosten runter - dank öffentlicher Ladestationen
Wenn Sie für Ihren Standort eine Ladeinfrastruktur aufbauen, sollten Sie darüber nachdenken, einen Teil davon auch öffentlich zugänglich zu machen. Denn neben dem Aufladen des eigenen Fuhrparks und der Fahrzeuge Ihrer Kunden bietet ein öffentlicher Ladepunkt, beispielsweise eine Schnellladestation, für Autohändler gleich mehrere Vorteile:
Durch die Abrechnung öffentlich “getankten” Stroms können Sie Ihre Ladestation refinanzieren.
Sie steigern Ihre Bekanntheit und positive Wahrnehmung in der Region.
Sie erhöhen die Besucherfrequenz an Ihrem Standort.
Klingt gut, oder? Wir unterstützen Sie gerne mit unserem umfangreichen Wissen zu öffentlichen Ladestationen und mit unserer jahrelangen Erfahrung. Gemeinsam finden wir das passende Preismodell für Ihren Standort.
Schritt für Schritt zur Ladestation für Ihre Kunden
Wer bei Ihnen ein E-Auto kauft, braucht auch eine Möglichkeit, das Fahrzeug zu laden. Sie können Ihren Kunden hierbei helfen und mit einem tollen Service glänzen - und das für Sie ganz einfach und unkompliziert. Denn wir übernehmen für Sie den gesamten Prozess - von der Beratung bis zu Installation und Service. Klingt nach wenig Aufwand für Sie? Ganz genau!
Schritt 1
Registrierung Ihres Kunden
Sie registrieren Ihren Kunden einmalig in unserem Portal.
Schritt 2
Anmeldung Kunde
Schritt 3
Persönliche Angebotserstellung
Schritt 4
Vereinbarung des Installationstermins
Schritt 5
Los geht's
Eneco eMobility gibt Antworten
Wir haben noch nicht alle Ihre Fragen beantwortet?
Kein Problem! Wir haben noch viele weitere hilfreiche Videos mit unseren Experten für Sie. Schauen Sie doch mal rein! Bestimmt finden Sie hier die passende Antwort auf Ihre Frage.