Eneco eMobility gibt Antworten
Kosten für gewerbliche Ladestationen
Sie wollen Ladesäulen für Ihr Unternehmen kaufen und fragen sich, welche Kosten dabei entstehen? Wie viel der Kauf von Ladepunkten kostet ist abhängig vom Ladesystem, aber auch von den örtlichen Gegebenheiten. Staatliche Förderungen für den Ausbau von Ladeinfrastruktur senken die Kosten für die Installation von Ladestationen am Unternehmensstandort. Daneben gibt es private Zuschüsse für Wallboxen bei Ihren Mitarbeiter*innen zu Hause. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Ladestation der Öffentlichkeit zugänglich zu machen? So können Sie die Kosten refinanzieren. Das lohnt sich, oder?
Über 100 Unternehmen vertrauen auf Eneco eMobility






BMDV fördert E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur
Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung - im privaten, öffentlichen und gewerblichen Bereich. Für Firmen besonders attraktiv: Der Staat fördert auch 2023 Elektrofahrzeuge sowie die dafür notwendige Ladeinfrastruktur für Unternehmen durch unterschiedliche Förderprogramme und Zuschüsse. Neben dem Förderaufruf des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, bieten auch einige Bundesländer und Kommunen finanzielle Unterstützung an. Durch die Förderung wird der Return on invest für Unternehmen planbar. Klingt gut, oder?
Förderaufruf für E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur
Regionale Förderungen für Ladeinfrastruktur & Wallboxen 2023
Unsere förderfähigen Wallboxen und Ladestationen
Förderfähige Wallboxen, Ladestationen und Hypercharger gibt es unter anderem von den Herstellern Alfen, Vestel und Alpitronic. Wir beraten Sie gerne zu einer förderfähigen Ladestation für Ihr Unternehmen.
förderfähig
Alfen Eve Double Pro-line DE
Bis zu 44 KW Ladeleistung
Kostenlose Ladekarte inklusive
Lademanagement möglich
eichrechtskonform
Optional mit Standsäule und Sockel
Optional Verkabelung und Installation
förderfähig
Alfen Eve Double PG-line DE
Bis zu 44 kW Ladeleistung
Kostenlose Ladekarte inklusive
Lademanagement möglich
eichrechtskonform
Optional mit Verkabelung und Installation
Warum Eneco eMobility?
Einfach
Unsere smarten Ladelösungen sind flexibel, skalierbar und in jedes System integrierbar.
Nachhaltig
Mit unserem zukunftsfähigen Geschäftsmodell und unseren Ladestationen wirtschaften Sie nachhaltig.
Smart
Unser smartes Lastmanagementsystem nutzt Ihre vorhandene Netzkapazität optimal. So benötigen Sie keine Netzerweiterung und sparen viel Geld.
Persönlich
Sie haben einen persönlichen Ansprechpartner*in, der Ihnen von Beginn an mit Rat und Tat zur Seite steht.
Jede Menge Vorteile: Ladesäulen für Ihr Unternehmen
Das Privatfahrzeug, aber auch den Geschäftswagen am Firmenstandort zu laden, bietet nicht nur für Mitarbeiter*innen und Kund*innen Vorteile. Auch Ihr Unternehmen profitiert davon - zum Beispiel in Form von attraktiven Zuschüssen und Förderungen. Weitere Vorteile für Sie:
Betriebskosten senken
Steuervorteile nutzen
Nachhaltiges Image zeigen
Mitarbeiter*innen binden
Verdienen Sie Geld mit Ihren Ladestationen
Damit Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich ist, müssen Sie wirtschaftlich denken und handeln. Darum möchten Sie natürlich die Kosten für Ihre Ladestation so gering wie möglich halten. Kein Problem: Mit unseren Tipps gelingt es Ihnen, mit Ihren Ladestationen sogar Geld zu verdienen!
Wie das geht? Ganz einfach: Sind Ladestationen öffentlich zugänglich, können Sie mit dem passenden Preismodell Ladevorgänge an die Nutzer abrechnen. Klingt gut? Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.
Eneco eMobility gibt Antworten
Wir haben noch nicht alle Ihre Fragen beantwortet?
Kein Problem! Wir haben noch viele weitere hilfreiche Videos mit unseren Expert*innen für Sie. Schauen Sie doch mal rein! Bestimmt finden Sie hier die passende Antwort auf Ihre Frage.